
Schulbegleitung
Die Schulbegleitung bietet individualisierte Unterstützung für Kinder und Jugendliche mit seelischen & körperlichen Beeinträchtigungen, um ihre Integration in den Schulalltag zu fördern und ein positives Lernumfeld zu schaffen. Sie umfasst persönliche Begleitung im Klassenzimmer, Hilfe bei der Organisation des Schulalltags und Unterstützung während der Pausen.
Individualpädagogische Einzelfallhilfe
Die individualpädagogische Einzelfallhilfe zielt darauf ab, das Selbstvertrauen und die Autonomie junger Menschen durch intensive Betreuung und Begleitung in ihrem direkten Lebensumfeld zu fördern. Diese stationären / ambulanten Maßnahmen umfassen pädagogische Unterstützung sowohl in der Wohnsituation als auch in anderen Alltagssituationen, um individuelle Entwicklungsziele zu erreichen und die soziale Integration zu verbessern.
Flexible Hilfe
Die Flexible Hilfe zielt darauf ab, Kinder und Jugendliche mit seelischen Beeinträchtigungen in ein aktives und erfüllendes Freizeitleben zu begleiten. Durch individuell angepasste Freizeitbegleitung, auch durch die Einsetzung erlebnispädagogischer Maßnahmen unterstützt das Programm die Teilnehmenden dabei, ihre sozialen Kompetenzen zu erweitern, neue Interessen zu entdecken und positive Erfahrungen in der Gemeinschaft zu machen, alles basierend auf ihren persönlichen Interessen und Bedürfnissen.
Deeskalationsbegleitung
Die Dienstleistung umfasst die Bereitstellung von geschultem Personal, das speziell darauf vorbereitet ist, in sozialen Einrichtungen auftretende Fremd- oder Eigengefährdungen durch Bewohner effektiv zu reduzieren und zu kontrollieren. Durch den Einsatz von Gewaltprävention und Deeskalationstechniken trägt die Deeskalationsbegleitung dazu bei, ein sicheres und friedliches Umfeld für alle Beteiligten zu schaffen. Die Mitarbeiter sind in der Lage, potenzielle Konflikte frühzeitig zu erkennen und durch gezielte Interventionen zu entschärfen, wodurch das Risiko von Gewaltausbrüchen minimiert wird.
Geschultes Not-Personal
Das geschulte Not-Personal stellt eine flexible Unterstützungsressource für pädagogische Einrichtungen dar, insbesondere bei Personalengpässen. Unsere Mitarbeiter verfügen über umfassende Kenntnisse und Praxiserfahrung in kritischen Bereichen wie Medikamentenvergabe, Erste Hilfe, Konfliktlösung, Deeskalation und dem Umgang mit herausforderndem Verhalten. Ihre Vielseitigkeit ermöglicht es ihnen, in unterschiedlichen Rollen zu agieren, einschließlich der Funktion als Nachtwachen. Durch ihre Fähigkeit, schnell und effektiv auf verschiedene Situationen zu reagieren, bieten sie eine wertvolle Unterstützung, um die Kontinuität und Qualität der Betreuung in der Einrichtung sicherzustellen.
Kontakt
Sie suchen Unterstützung im Umgang mit Kindern, die besondere Herausforderungen haben? Wir sind für Sie da. Kontaktieren Sie uns, um gemeinsam Lösungen zu finden und eine unterstützende Hand zu erhalten.