
-
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Unser Team sucht Verstärkung!
Möchtest du deinen Teil dazu beitragen? Dann bewirb dich jetzt! Wir suchen schnellstmöglich eine engagierte pädagogische Fachkraft.
IHRE AUFGABEN:
Planung und Durchführung pädagogischer Angebote und Projekte
Individuelle Förderung der Kinder und Jugendlichen in ihrer persönlichen Entwicklung
Inklusion der Klienten in den öffentlichen Alltag
Dokumentation und Reflektion der pädagogischen Arbeit
IHR PROFIL:
Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Pädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Teamfähigkeit, Kreativität und Eigeninitiative
Sensibilität und Empathie im Umgang mit den individuellen Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen
WIR BIETEN:
Ein motiviertes Team und ein positives Arbeitsumfeld
Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
Eine der Qualifikation und Erfahrung entsprechende Vergütung
Flexible Arbeitszeiten und Gestaltungsspielraum für eigene Ideen
-
Schulbegleitung (m/w/d)
Unser Team sucht Verstärkung!
Für Schüler mit seelischen Beeinträchtigungen suchen wir empathische Schulbegleiter, die sie im Schulalltag unterstützen und ihnen zur Seite stehen.
IHRE AUFGABEN:
Unterstützung der Schüler im Unterricht und im Schulalltag
Förderung der sozialen Integration und Teilhabe am Schulgeschehen
Enge Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Eltern und Therapeuten
Begleitung und Unterstützung bei schulischen Veranstaltungen und Ausflügen
IHR PROFIL:
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, idealerweise mit seelischen Beeinträchtigungen
Pädagogische Ausbildung oder Studium im Bereich Soziale Arbeit, Pädagogik oder vergleichbarem nicht zwingend nötig aber von Vorteil
Einfühlungsvermögen, Geduld und Flexibilität
Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
WIR BIETEN:
Eine sinnstiftende Tätigkeit mit gesellschaftlichem Mehrwert
Teilzeit- und Vollzeitbeschäftigung möglich
Unterstützung und Supervision durch unser Fachpersonal
Attraktive Vergütungsmodelle und Fortbildungsmöglichkeiten
-
Werkstudent soziale Arbeit (m/w/d)
Unser Team sucht Verstärkung!
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir Werkstudenten aus dem Bereich Soziale Arbeit oder verwandten Bereichen, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
IHRE AUFGABEN:
Mitarbeit in laufenden Projekten und bei der Planung von neuen Projekten
Unterstützung bei der Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit und ohne körperliche oder geistige Einschränkungen
Mitwirkung bei der Konzeption und Umsetzung pädagogischer Angebote
Dokumentation und Evaluation der Projektarbeiten
IHR PROFIL:
Student der Sozialen Arbeit, Pädagogik oder eines verwandten Studiengangs
Wunsch auf Start eines Studiums in diesem Bereich
Erste praktische Erfahrungen im sozialen Bereich wünschenswert
Hohe Motivation und Bereitschaft zur Teamarbeit
Selbstständige Arbeitsweise und Engagement
WIR BIETEN:
Flexible Arbeitszeiten, die sich an Ihrem Studienplan orientieren
Einblicke in verschiedene Arbeitsbereiche der Sozialen Arbeit
Möglichkeit zur Übernahme von Verantwortung und eigenen Projekten
Vergütung nach Vereinbarung und Möglichkeit zur Übernahme in eine feste Anstellung nach Studienabschluss
Kostenübernahme und Hilfe bei Start ins Studium
-
Deeskalationsbegleiter (m/w/d) für soziale Einrichtungen
Unser Team sucht Verstärkung!
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir motivierte Deeskalationsbegleiter (m/w/d), die bereit sind, mit uns gemeinsam für Sicherheit und ein friedvolles Miteinander zu sorgen.
IHRE AUFGABEN:
Umsetzung von Strategien zur Gewaltprävention und Deeskalation in sozialen Einrichtungen
Frühzeitige Erkennung potenzieller Konfliktsituationen und deren Entschärfung durch gezielte Interventionen
Zusammenarbeit mit den Teams der sozialen Einrichtung, um ein durchgehend sicheres und friedliches Umfeld zu gewährleisten
Dokumentation von Vorfällen und Maßnahmen sowie Teilnahme an regelmäßigen Schulungen und Weiterbildungen
IHR PROFIL:
Interesse an einer Tätigkeit im Bereich Deeskalationsbegleitung und Konfliktmanagement
Erfahrung im Sicherheitsbereich oder andere Qualifikationen mit Schwerpunkt auf Konfliktmanagement und Deeskalation sind wünschenswert aber nicht zwingend erforderlich
Bereitschaft, an Schulungen und Weiterbildungen im Bereich Deeskalation teilzunehmen und sich fachlich zu qualifizieren
Erfahrung in der Arbeit in sozialen Einrichtungen und im Umgang mit Konfliktsituationen
Ein hohes Maß an Empathie, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, in stressigen Situationen ruhig und besonnen zu handeln
WIR BIETEN:
Eine herausfordernde und sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team
Die Möglichkeit, auch ohne spezifische Vorkenntnisse eine qualifizierte Tätigkeit im sozialen Bereich auszuüben
Eine umfassende Einarbeitung und kontinuierliche Weiterbildung in den Bereichen Gewaltprävention und Deeskalation
Ein Arbeitsumfeld, das Eigeninitiative fördert und Raum für persönliche und berufliche Entwicklung bietet
Die Möglichkeit, einen bedeutenden Beitrag zur Sicherheit und zum Wohlbefinden in sozialen Einrichtungen zu leisten